Türen auf!

Maus-Fans entdecken das Klärwerk

03.10.2024

ZusammenTun, so lautete das Motto des diesjährigen Türen auf Tages mit der Maus. "Und, indem wir uns zusammen tun und z.B. keinen Müll in die Toilette werfen, können wir ganz viel für unsere Gewässer tun. Denn Kläranlagen müssen Feuchttücher und anderen Müll aufwendig entfernen und manche Stoffe, wie z.B. Mikroplastik können sie nicht komplett eliminieren. Das belastet dann unsere Gewässer", so Veronika Dunkel, Leiterin der Wasserschule Köln. "Wir möchten unseren Beitrag zu einem nachhaltigem Umgang mit unserer kostbarsten Ressource, dem Wasser, leisten. Deshalb bieten wir neben unserem normalen, täglichen Bildungsangebot auch weiteren Aktionen an, um möglichst viele Menschen zu erreichen", so die Biologin weiter.

Und heute nutzten mehr als 40 Kinder und fast ebenso viele Erwachsene anlässlich des "Türen auf Tages mit der Maus" die Gelegenheit gemeinsam mit der Wasserschule hinter die Kulissen von Kölns größtem Klärwerk zu schauen. Während der Führung konnten die Besucher*innen sich live davon überzeugen, was neben Papier und Plastik sonst noch über die Toilette entsorgt wird und da eigentlich gar nichts zu suchen hat: Nahrungsmittelreste, Papierhandtücher und diverse Hygieneartikel werden vom Rechen aus dem Abwasser gefischt und zur Müllverbrennungsanlage transportiert. Das müsste nicht sein, würden wir den Müll stattdessen in der Restmülltonne entsorgen.

"In der Schule werden häufig nur Arbeitsblätter gelöst. Hier sehe ich meinem Sohn an, wie viel mehr Interesse und Spaß er beim Lernen durch die vielfältigen und praktisch orientierten Materialien und Methoden hat", so eine begeisterte Mutter während ihr Kind gerade mit einem Kamm grobe Stoffe aus einer selbst hergestellten Abwasserbrühe herausholte. Und auch die großen Maus-Fans haben noch etwas gelernt, sagte uns ein Vater im Nachgang. Das ist und bleibt der größte Antrieb für unsere Arbeit und so werden wir uns voraussichtlich auch im kommenden Jahr wieder an der bundesweiten Aktion beteiligen, die alljährlich am 03. Oktober stattfindet und in diesem Jahr mehr als 750 Veranstaltungen anbot.

Weitere Infos unter https://www.wdrmaus.de/extras/...

Maustag24