Klimaschutz ist bunt und macht Spaß
Klimatag im Kölner Zoo
16.06.2025
Der KlimaTag im Kölner Zoo zeigte einmal mehr, wie bunt und vielfältig Klimaschutz sein kann. Über 20 Unternehmen und Organisationen aus der Region gaben am Sonntag Tipps, wie man im Alltag Energie sparen, nachhaltiger essen oder mobil unterwegs sein kann, während Zooexpert:innen darüber informierten, wie sich der Klimawandel auf die Tierwelt auswirkt.
Auch die WasserSchule war mit einem Stand dabei. Denn, wie die auch hierzulande zunehmenden Wetterextreme wie Starkregen und lange Hitzeperioden zeigen, sind die Themen Klima und Wasser unmittelbar miteinander verknüpft. "Die Experimente machen Spaß und haben viel mit Physik zu tun", befand dann auch der sechsjährige Matteo nachdem er begeistert den Flaschentornado geschwungen hat.
Klimaschutz bedeutet zudem auch Artenschutz, erklärte der Zoo in folgender Mitteilung: „Ein wichtiger Faktor, um die Artenvielfalt zu erhalten, ist der Kampf gegen die Erderwärmung. Veränderungen der natürlichen Lebensräume und Wetterextreme wie Dürren, Brände oder Flutkatastrophen machen Tieren weltweit massiv zu schaffen.“
Und jede:r Einzelne kann etwas beitragen, um den Tieren ihren Lebensraum und uns die lebenswichtige Ressource Wasser zu erhalten.
